positionierung zum thema nachhaltigkeit

Welche Bedeutung hat ESG für unser Unternehmen – abseits der gesetzlichen Berichtspflicht? Wo geht unsere Reise hin?
Regulatorische Kehrtwenden, neue ESG Anforderungen, Veränderungen (oder gar Wegfallen) der Berichts- und Prüfpflichten. Wer hat hier noch einen Überblick? Zwischen Erleichterung und Enttäuschung bleibt vielfach eine Verunsicherung.
Wir bringen Klarheit in Ihren ESG-Fahrplan.

ESG-Relevanz für das Unternehmen neu definieren

Mit dem Wegfall bzw. der Einschränkung regulatorischer Verpflichtungen braucht ESG eine neue Daseinsberechtigung in Ihrem Unternehmen. Welche Bedeutung, welchen Nutzen hat Nachhaltigkeit konkret für Sie? Entscheidend sind u.a. folgende Fragen: 

  • Wo stehen Sie aktuell im Nachhaltigkeitsmanagement?
  • Welche ESG-Positionen nehmen Ihre Mitbewerber ein?
  • Was erwarten Ihre Stakeholder?
  • Was lässt sich in Bezug auf Nachhaltigkeit aus Ihrem Leitbild ableiten?
  • Welche ESG-Risiken und Chancen haben Sie bereits identifiziert?

Eine sachlich hergeleitete Positionierung bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte im Nachhaltigkeitsmanagement!

DR. SILVIA PAYER-LANGTHALER

Welche ESG-Positionierung streben Sie an?

Minimal compliant oder Wettbewerbsvorteil? Risiko oder Chance? Wie möchten Sie von Ihrem Umfeld wahrgenommen werden und welche Marktposition streben Sie an? Es liegt an Ihnen, im ESG-Kontinuum Ihre passende Position zu definieren. Denn fest steht: was Sie kommunizieren, muss Ihrer Positionierung und Ihren Taten entsprechen! 

Wir helfen Ihnen, Ihr Zielbild zu entwickeln und alle weiteren Schritte darauf auszurichten. 

Von der Analyse zur Umsetzung – oder:
vom Reden ins Tun!

Ein wichtiger Grundsatz unseres Beratungsverständnisses ist, dass wir immer auf Bestehendem aufbauen. Kein Unternehmen beginnt bei null. Unsere Beratungsleistungen sind mit Ihren unternehmensspezifischen Voraussetzungen abgestimmt. Gemeinsam definieren wir die Projektziele. Sie bestimmen das Tempo. Wir unterstützen Sie mit Know-How und Erfahrung.
Das Ergebnis: ein maßgeschneiderter Fahrplan.

Silvia Payer-Langthaler im Podcast von DIE MACHER:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nachhaltigkeitsbericht

Ihr Nachhaltigkeitsbericht nach anerkannten Standards wie ESRS, VSME oder GRI - schafft die notwendige Transparenz, - ermöglicht Vergleichbarkeit und - befriedigt die Informationsbedürfnisse Ihrer wichtigsten Stakeholder Denn heute erwarten u.a. Ihre Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Banken, Aufsichtsräte und Eigentümer Aussagen darüber, wie Sie sich zum Thema Nachhaltigkeit positionieren und wie Sie Ihre ESG-Strategie anlegen. Als ausgebildete Sustainability Reporting Specialists unterstützen wir Sie dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig ein wertvolles Kommunikationsinstrument zu schaffen!

Diversity, Equity, Inclusion (DEI)

Diversity, Equity & Inclusion (DEI) umfassen den bewussten und fairen Umgang mit der Vielfalt von Menschen in Organisationen. Unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Fähigkeiten oder sozialen Hintergründen. Ein inklusives Umfeld ist Teil einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur und fördert Kreativität, Innovationskraft und Resilienz.

Ratings & Zertifizierungen

EcoVadis, OeKB ESG Data Hub, B-Corps, Global Compact u.v.m. - der ESG-Rating-Dschungel wird immer dichter! Verschiedene Bewertungssysteme fordern unterschiedliche Nachweise und Dokumentationen. Wir bringen Klarheit in das Chaos und unterstützen Sie dabei, den Überblick bei den ESG Zertifizierungen zu behalten und strategisch die richtigen Ratings anzugehen.

unverbindliche anfrage

Wollen auch Sie eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsberatung? Payer & Partner ESG Consulting analysiert mit Ihnen gemeinsam die Anforderungen, die Sie an Ihr Nachhaltigkeitsmanagement stellen und begleitet Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer individuellen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Nachhaltigkeitsstrategie! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!